Hallo,
> Von: "Marek Kralewski" <mck(a)tuxwerk.de>
>
> Am 20.08.2017 um 15:26 schrieb Stefan Ziegler:
> Das Leben für den Programmierer (weiblich oder männlich :-) ist mit git
> (oder auch mercurial...) wesentlich einfacher. Lokale branches zu
> erstellen, ohne auf den Server zu pushen, ist ein Klacks, das mergen
> oder rebasen wesentlich einfacher. Wenn der Programmierer schlau ist,
> hat er sowieso schon git-svn im Einsatz, arbeitet also lokal mit git und
> pusht dann nur gegen SVN.
Ja sicher ist es mit git einfacher, lokale Branches zu erstellen.
Wichtig ist aber für Git-Neulinge, erstmal das Konzept der lokalen Branches zu verstehen und es sinnvoll einzusetzen.
Wenn man sich dann zwischen den lokalen und zentralen Branches verheddert, ist es erstmal komplizierter für die Anfänger.