Hallo Nachbar-LUG
hallo alle Mailinglisten-Mitleser,
wie jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns um 19.30 Uhr – allerdings dieses Mal Online!
Somit ist also am Donnerstag, den 11.02.21 um 19.30 Uhr, wieder unser monatliches Treffen.
Thema: „NethServer für Kleinunternehmen oder große Familien„.
Bei NethServer handelt es sich um eine Serverdistribution für kleine Unternehmen oder große Familen. Mit ihrer Hilfe kann man sich ziemlich komfortabel Dateiserver, Mailserver, Webfilter, VPM, Groupware, eine Private Cloud und noch viel, viel mehr zusammenstellen. Dieses System bietet einen soliden Einstieg ähnlich einem NAS und ist nach oben hin sehr weit skalierbar. Das alles ist komfortabel über eine Weboberfläche konfigurierbar.
Manuel Ohnemus wird uns live zeigen welche Möglichkeiten das System zu bieten hat. Gerade in den jetzigen Zeiten, aber auch Zukunftsorientiert, ist dieses System auf jeden Fall einen Blick wert. Sowohl für Familien und Freunde, die sich einfach nur Dateien teilen oder den Webzugriff verwalten wollen. Oder Firmen die zusätzlich noch Groupware und Gruppenchats anbieten möchten. Die Möglichkeiten scheinen fast unbegrenzt. Auf jeden Fall ein spannendes Thema.
Für das Treffen werden wir wieder ein browserbasiertes System verwenden, dass keine Installation benötigt. Die Adresse hierfür lautet www.kilug.de/onlinetreffen. Einfach diese Webadresse anwählen und ihr werdet direkt zum richtigen Link weiter geleitet. Ein Rechner mit Mikrofon sollte es schon sein und eine Webcam trägt sicher auch zum Spaß bei, ist aber keine Pflicht.
Wir freuen uns sehr darauf mit euch bei unserem Onlinetreffen zu sprechen oder uns sehen zu können. Trotz aller Umstände hoffen wir, dass ihr uns treu bleibt und uns bald wieder persönlich treffen zu können.
https://kilug.de/terminliste/Eventdetail/175/-/monatliches-online-treffen-n…
Wer reinschauen schauen will, ist herzlich eingeladen und wir freuen uns!
HP: www.kilug.de
Twitter: @kilug_haslach
Gruß
Eugen Albiker
-----------------------------
KiLUG
Kinzigtäler Linux User Group
www.kilug.de
kontakt(a)kilug.de
Wie gesagt,
Werbe T-shirts Groesse S sind hier übrig, da ein neues Logo kommt ...
Wenn jemand Interesse hat, kurze mail an mich und dann abholen,
es gibt: first come, first serve ,,,
wh
Hallo Ben,
> ich arbeite mit Linux kein Windows mehr seit fast 20 Jahren
Dann hast Du eigentlich nix zu befürchten. Es ist immer wichtig daß Du
uns gleich von Anfang an alle Fakten erzählst sonst müssen wir raten
und dann kommt ganz was anderes raus. Deshalb noch mal an die Liste..
Ich meine das njRAT infiziert nur Windows, steht aber nirgends
explizit.. komisch. Es wird von Linux aus bedient um auf Deinen
Rechner zu kommen aber die Software selbst ist ein .exe meine ich und
das deutet erst mal auf Windows hin.
Nutzt Du Deinen Rechner denn als normaler Benutzer oder bist Du
"root", hast Du ständig Adminrechte?
> für Daten habe ich eine externe Festplatte
Das reicht nicht als Datensicherung da ein Programm das auf Deinem
Rechner läuft auch auf Deine externe Platte zugreifen kann.
Mindestens zwei Datensicherungen sind gute Praxis.
> brauche ich ein Firewall? wie kann ich es einrichten
Nur wenn Du genau weißt was eine Firewall kann und was nicht, wie sie
arbeitet. Bei den meisten Leutet die Antwrt "nein".
Wenn Du dein System und Deine Programme immer konsequent aktuell
hältst und auf Deinem Rechner keine Dienste zu anderen Rechnern
anbietest (Fileserver, Musikserver) brauchst Du das m.E. nicht.
--
Schönen Gruß
Andreas
Hoi Zämme
ich habe eine Mail erhalten, dass jemand auf meinem computer ein Virus installiert hat Njrat
und verlangt von mir die Zahlung von USD 950 um das Programm zu entfernen
hat jemand sowas erfahren
kennt jemand diese Software
kann man sie entfernen
en Gruess
ben
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA512
Hallo Clemens,
> Vortragsinhalte werden vorab zur wechselseitige Anregung in's Netz
> gestellt -Fragen können gestellt, recherchiert/geklärt + vorgetragen werden:
>
> - Etherpad: Netzöffentlich frei bearbeitbar, z.B. https://yopad.eu/,
> https://etherpad.org/
> - Cryptpad: verschlüsselt, Link als Schlüssel, z.B. https://cryptpad.fr/
> https://pads.c3w.at/faq.html# Sprachauswal ganz unten!
> - Chaos-pad: cccfr-öffentlich - Anmeldung erforderlich...
Das ist ja schon mal ein sehr guter Anfang :-) Ich selbst habe mir eine Liste angelegt, die ich seit Monaten
gelegentlich erweitern kann. Abrufbar unter https://omnibus.uni-freiburg.de/~sj126/alternativen-nutzen. Allerdings gebe
ich meinen Uniaccount zum Quartalswechsel ab und weiß daher nicht, wie lange die Seite(n) noch abrufbar sind.
Wenn ihr noch weitere Tools kennt, die in die Reihe passen, könnt ihr mir sie natürlich gern schreiben :-)
> ... ich habe da nicht die überschäumende Erfahrung, was für uns am
> hilfreichsten ist...
Da muss ich auch leider passen…
Viele Grüße,
Julian
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
iQEzBAEBCgAdFiEEzucpT3gb7NG6VSL2iO0GkfAqmIkFAmAT+ywACgkQiO0GkfAq
mIlt1AgAkhg+79UT+fkns3WUp/wo6UfJZJ1dcPfu1iOExZUgwIrEfWfoW+9CccT8
uCTKZ7IwhGuPx/S8t6vUs5wcnS/6+FxEiBUMdgxazCNrwIVKlXNAjGiQt2sXQdM0
5k7F5uTgFJ7CKrqWHwcyRv5jz96CDFFbs4WUsleL4roz8TjCqnLl2v+EiCko1f70
WgFDuRCVZTBIl0Lg4W9uq7lkGZp9k1Z93zId9/w/C4ZD7qmsYvMSgDsMqyM4At6i
Bo/ophr2oqs57uEEh0FlUehatGwDahFEOOBUL8I6osmoF3EqTXWSCzsp+I7QvYFm
wDIfK5hrfBx7PsvBoSM7ICDd5H5mHg==
=RO45
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo,
Das nächste FLUG-Treffen 2021 gibt es am 27.1. ab 19 Uhr online unter https://bigblue.cccfr.de/b/ste-jhg-tdd
Vortrag "Freund, Feind, Jederleut: Augen auf bei Datenklau!" (nur online)
ab 18:40 Uhr wird der Konferenzraum eröffnet, bitte wählen Sie sich spätestens 18:50 Uhr ein, der Vortrag beginnt um 19°°.
Danach geht es am 19. und 24. Februar 2021 weiter.
Viele Grüße, Stefan.
Hallo Adrian,
das liest sich ja gar nicht gut. Welche Oberfläche benutzt Du bei
Manjaro, bzw. hast Du mal eine andere Oberfläche ausprobiert?
Viele Grüße,
Benno
Am 25.01.21 um 22:07 schrieb Privat Lorenz:
> Hallo zusammen, ich habe ein Problem und keine Idee mehr dazu... Habe
> einen modernen Lenovo Notebook mit zusätzlichen 24 Zoll Bildschirm.
> Als Tastatur verwende ich eine alte G15. Bei Manjaro habe ich das
> Problem das der Bildschirm vom Notebook sich einfach abgedunkelt. Mit
> dem FN Tasten am Notebook lässt sich nur die Helligkeit der G15
> Tastatur ändern oO. Selbst wenn ich alle anderen Geräte vom Notebook
> entferne bleibt der Bildschirm ziemlich dunkel. Es passiert aber erst
> kurz vor dem Login Manager. Habe das mal mit einer anderen Distro
> getestet, genau das gleiche mit den FN Tasten. Allerdings dunkelt der
> Bildschirm nicht ab. Auch ein älterer Kernel bringt keine Besserung.
> Habe in der grub config das vendor gedöns eingestellt, auch ohne
> Erfolg.(gefunden im Manjaro Forum) So macht Manjaro keinen Spaß.
>
> PS: das abdunklen des Displays passierte ganz sporadisch.
>
> Ich habe den Eindruck als denkt der Kernel das Display der Tastatur
> ist das Notebook Display. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
>
> Gruß Adrian
>
>
>
>
>
> Von meinem Ubuntu Touch Gerät gesendet.
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und keine Idee mehr dazu... Habe einen modernen Lenovo Notebook mit zusätzlichen 24 Zoll Bildschirm. Als Tastatur verwende ich eine alte G15. Bei Manjaro habe ich das Problem das der Bildschirm vom Notebook sich einfach abgedunkelt. Mit dem FN Tasten am Notebook lässt sich nur die Helligkeit der G15 Tastatur ändern oO. Selbst wenn ich alle anderen Geräte vom Notebook entferne bleibt der Bildschirm ziemlich dunkel. Es passiert aber erst kurz vor dem Login Manager. Habe das mal mit einer anderen Distro getestet, genau das gleiche mit den FN Tasten. Allerdings dunkelt der Bildschirm nicht ab. Auch ein älterer Kernel bringt keine Besserung. Habe in der grub config das vendor gedöns eingestellt, auch ohne Erfolg.(gefunden im Manjaro Forum) So macht Manjaro keinen Spaß.
PS: das abdunklen des Displays passierte ganz sporadisch.
Ich habe den Eindruck als denkt der Kernel das Display der Tastatur ist das Notebook Display. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Gruß Adrian
Von meinem Ubuntu Touch Gerät gesendet.
Hallo Clemens,
danke für den Link, den kannte ich noch nicht - haben wir mal wieder nur
Glück gehabt...
Zu den Platten: Ja, das sind alles noch IDE-Platten. Ich dachte, dass es
bei Euch vielleicht Leute gibt, die noch "Fossilen" am Laufen halten
wollen oder müssen ;-)
Viele Grüße,
Benno
Am 21.01.21 um 09:15 schrieb ctux(a)dismail.de:
> Hallo Benno,
>
> ja, machen wir so - die verbleibenden Platten kann ich ja dann in der
> Mailingliste vermelden und in gute Hände weitergeben. btw: sind das noch
> IDE-Platten oder werden sie per SATA angeschlossen?
>
> ganz anderes Thema - die Meldung vom 8. Januar ist Dir sicher bekannt:
> https://www.saurugg.net/2021/blog/stromversorgung/bedenkliche-ereignisse-20…
>
> Viele Grüße,
> Clemens
>
>
> PGP-Key: https://keys.openpgp.org/search?q=ctux%40dismail.de
> Fingerprint: 1A31E01554A83F6A3AD80D66E241C1EB3638931
>
> Am 20.01.21 um 06:48 schrieb btux:
>> Hallo Clemens,
>>
>> funktionierende Platten wegen der Magnete auszuschlachten fände ich auch
>> sehr schade, deshalb habe ich die ja hier angeboten.
>>
>> Eine 120er Platte ist schon weg. Den Rest kann ich verpacken. Alles
>> weitere dann telefonisch.
>>
>> Viele Grüße,
>>
>> Benno
>>
>> Am 19.01.21 um 15:21 schrieb ctux(a)dismail.de:
>>> Hallo Benno,
>>>
>>> Nur für die Magnete auszubelzen ist die große Platte zu schade für...
>>> da hätte ich selbst eine Verwendung, falls sie nicht schon explizit
>>> vergeben ist.
>>>
>>> Das Porto natürlich für alle Platten bekommen wir via DigIT-Flug
>>> irgendwie hin, am besten telefonisch - was aber nicht eilt.
>>>
>>> viele Grüße,
>>> Clemens
>>>
>>>
>>> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
>>> Betreff: AW: IDE-Festplatten
>>> Datum: Mon, 18 Jan 2021 11:22:53 +0000
>>> Von: Walter Harms <wharms(a)bfs.de>
>>> An: btux <btux(a)posteo.org>, flug(a)lug-freiburg.de >> Linux-User-Group-Fr
>>> <flug(a)lug-freiburg.de>
>>>
>>> Die Magnete in den alten Platten sind klasse.
>>>
>>> ich hatte ggfs. in Freiburg einen Abnehmer für die Platten
>>> ________________________________________
>>> Von: Flug <flug-bounces(a)lug-freiburg.de> im Auftrag von btux
>>> <btux(a)posteo.org>
>>> Gesendet: Samstag, 16. Januar 2021 10:55:54
>>> An: flug(a)lug-freiburg.de >> Linux-User-Group-Fr
>>> Betreff: IDE-Festplatten
>>>
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> ich habe den Keller aufgeräumt und noch etliche 3,5-Zoll-IDE-Festplatten
>>> gesichtet, getestet und gelöscht.
>>>
>>> 1 x 40 GB
>>>
>>> 2 x 120 GB
>>>
>>> 1x 160 GB
>>>
>>> 1 x 400 GB
>>>
>>> Hat von Euch jemand Verwendung dafür?
>>>
>>> Die Fossilien unter 10 GB werde ich wohl für eine Fotodoku zerlegen.
>>>
>>> Ich fände es schade, wenn die Platten weiter rumliegen. Das Porto müsste
>>> der Interessent übernehmen. Garantie für die Funktion gibts aber nicht
>>> :-)
>>>
>>> Viele Grüße,
>>>
>>> Benno
>>>
>>>
>>>
>>>