Hallo in die Runde,
wie schon beim Treffen letzte Woche angedroht, möchte ich eine kleine Feierlichkeit für das Ende von Windows 10 anregen.
Es dürfte sich herumgesprochen haben, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober endet.
Einiges an Hardware wird damit vermutlich hinfällig werden. Das dürfte ein mittelschweres "extinction event" werden.
Ich hätte Lust, irgend etwas in diesem Zusammenhang vom Zaun zu reissen, hier ein paar Möglichkeiten:
- den Leuten helfen, auf Linux umzusteigen (Installparty, Support) OK, wir machen das ja ein Stück weit sowieso, aber vielleicht gezielter auf dieses Ereignis hin?
- die Hardware der Unverbesserlichen umverteilen (jemand von Euch erwähnte da wen, der so etwas macht -- ich quatsche ihn gerne darauf an)
- vielleicht ein paar Vorträge zu Software und Nachhaltigkeit?
Wenn dass für die Flugis OK ist, sähe ich uns gerne auf dieser Seite, die weltweit solche Initiativen sammelt:
Was meint Ihr?
Ich wollte noch das cccfr anquatschen, ob sie Bock haben -- zusammen oder getrennt -- auch da mitzumachen. Ansonsten gibt es im HdE ganz sicher eine Handvoll Initiativen, die speziell unter dem Aspekt IT und Nachhaltigkeit (in Zeiten der LLMs ein besonders heisses Eisen) auch interessiert wären.
Vielleicht finden wir bei der meissa GmbH (Ihr erinnert Euch: der Vortrag über "anständige" Social Networks am 17. Juli 2024?) auch Mitstreiter*innen.
Könnte lustig werden.
Ideen? Vorschläge?
liebe Grüsse
On Mon, Apr 21, 2025 at 06:53:20PM +0200, tomas@tuxteam.de wrote:
Hallo in die Runde,
wie schon beim Treffen letzte Woche angedroht, möchte ich eine kleine Feierlichkeit für das Ende von Windows 10 anregen.
[...]
Ganz aktuell zum Thema Software und Nachhaltigkeit erscheint tatsächlich hier [1] ein Artikel. Ich habe haufenweise Kritik daran, werde mir aber die meise erstmal verkneifen, um Raum für eine Diskussion zu machen.
Nur eine kann ich nicht lassen: den wichtigsten Blauen Engel für Software [2] hätte er nennen können.
Meinungen?
lg
[1] https://taz.de/Blauer-Engel-fuer-Software/!6082820/ [2] https://www.blauer-engel.de/en/products/kde-okular
Hört sich doch gut an,
Am 21.04.25 um 18:53 schrieb tomas@tuxteam.de:
Hallo in die Runde,
wie schon beim Treffen letzte Woche angedroht, möchte ich eine kleine Feierlichkeit für das Ende von Windows 10 anregen.
Es dürfte sich herumgesprochen haben, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober endet.
Einiges an Hardware wird damit vermutlich hinfällig werden. Das dürfte ein mittelschweres "extinction event" werden.
Ich hätte Lust, irgend etwas in diesem Zusammenhang vom Zaun zu reissen, hier ein paar Möglichkeiten:
den Leuten helfen, auf Linux umzusteigen (Installparty, Support) OK, wir machen das ja ein Stück weit sowieso, aber vielleicht gezielter auf dieses Ereignis hin?
die Hardware der Unverbesserlichen umverteilen (jemand von Euch erwähnte da wen, der so etwas macht -- ich quatsche ihn gerne darauf an)
vielleicht ein paar Vorträge zu Software und Nachhaltigkeit?
Wenn dass für die Flugis OK ist, sähe ich uns gerne auf dieser Seite, die weltweit solche Initiativen sammelt:
Was meint Ihr?
Ich wollte noch das cccfr anquatschen, ob sie Bock haben -- zusammen oder getrennt -- auch da mitzumachen. Ansonsten gibt es im HdE ganz sicher eine Handvoll Initiativen, die speziell unter dem Aspekt IT und Nachhaltigkeit (in Zeiten der LLMs ein besonders heisses Eisen) auch interessiert wären.
Vielleicht finden wir bei der meissa GmbH (Ihr erinnert Euch: der Vortrag über "anständige" Social Networks am 17. Juli 2024?) auch Mitstreiter*innen.
Könnte lustig werden.
Ideen? Vorschläge?
liebe Grüsse
Hallo zusammen, ich habe es zwar noch nie live zu euch geschafft, lese aber meistens mit. Ich habe schon ein paar Freunde zu Linux gebracht und weiß auch von weiteren interessierten. Ich bin, mit einem Wifi6 WLAN Adapter und einer, für mich, nicht reproduzierbaren wechselnden Soundausgabe auf 3 mögliche Geräte, schon an meine Grenzen gestoßen.
Wenn ich den Termin rechtzeitig weiß denke ich dass einige Interessenten dabei sind.
Liebe Grüße Dietrich
21.04.2025 18:53:26 tomas@tuxteam.de:
Hallo in die Runde,
wie schon beim Treffen letzte Woche angedroht, möchte ich eine kleine Feierlichkeit für das Ende von Windows 10 anregen.
Es dürfte sich herumgesprochen haben, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober endet.
Einiges an Hardware wird damit vermutlich hinfällig werden. Das dürfte ein mittelschweres "extinction event" werden.
Ich hätte Lust, irgend etwas in diesem Zusammenhang vom Zaun zu reissen, hier ein paar Möglichkeiten:
- den Leuten helfen, auf Linux umzusteigen (Installparty, Support)
OK, wir machen das ja ein Stück weit sowieso, aber vielleicht gezielter auf dieses Ereignis hin?
- die Hardware der Unverbesserlichen umverteilen (jemand von Euch
erwähnte da wen, der so etwas macht -- ich quatsche ihn gerne darauf an)
- vielleicht ein paar Vorträge zu Software und Nachhaltigkeit?
Wenn dass für die Flugis OK ist, sähe ich uns gerne auf dieser Seite, die weltweit solche Initiativen sammelt:
Was meint Ihr?
Ich wollte noch das cccfr anquatschen, ob sie Bock haben -- zusammen oder getrennt -- auch da mitzumachen. Ansonsten gibt es im HdE ganz sicher eine Handvoll Initiativen, die speziell unter dem Aspekt IT und Nachhaltigkeit (in Zeiten der LLMs ein besonders heisses Eisen) auch interessiert wären.
Vielleicht finden wir bei der meissa GmbH (Ihr erinnert Euch: der Vortrag über "anständige" Social Networks am 17. Juli 2024?) auch Mitstreiter*innen.
Könnte lustig werden.
Ideen? Vorschläge?
liebe Grüsse
tomás
On Wed, Apr 23, 2025 at 06:57:59PM +0200, Dietrich Hernmarck wrote:
Hallo zusammen, ich habe es zwar noch nie live zu euch geschafft, lese aber meistens mit.
Schön :)
Ich habe schon ein paar Freunde zu Linux gebracht und weiß auch von weiteren interessierten. Ich bin, mit einem Wifi6 WLAN Adapter und einer, für mich, nicht reproduzierbaren wechselnden Soundausgabe auf 3 mögliche Geräte, schon an meine Grenzen gestoßen.
Komm einfach vorbei. Die eher informellen Treffen im CCCFr sind ideal, um bei Einzelproblemen ins Detail zu gehen.
Wenn ich den Termin rechtzeitig weiß denke ich dass einige Interessenten dabei sind.
Hier https://lug-freiburg.de/pages/treffen.html findest Du eine Beschreibung unserer regelmässigen Termine; meistens geht auch eine Ankündigung in dieser Liste raus (ich meine, jeweils am Tag davor).
lg