Hallo,
hier nochmal ein Update über die Anmeldungen.
On 10/4/25 10:19, Uwe Kleine-König wrote:
On 9/26/25 19:09, Uwe Kleine-König wrote:
in den verschiedenen Ankündigungskanälen für die Installparty am 15. Oktober wurde die Möglichkeit gegeben, sich anzumelden. Hier eine kurze und anonymisierte Wasserstandsmeldung über die eingegangenen Mails:
Bisher gab bisher 7 Leute, die sich bei mir gemeldet haben. Deren Pläne für den Abend klingen (so mitgeteilt) bisher recht machbar. Vielleicht über das Standardprogramm hinaus gibt es folgende Anliegen:
Linux auf Surface Pro 7 Hier bin ich nicht ganz sicher, wie gut das läuft. Vielleicht braucht man hier kernel-Patche oder eine dedizierte Distro?
Status quo: Dualboot Windows/Leap 15.6. Eventuell soll das Windows ganz weg. Und es gibt sorgen mit Nvidia-Hardware/Treiber.
Will Dualboot auf Mac Vielleicht ist das einfach x86 und tut direkt aus der Tüte?
Inzwischen gab es noch einige Anmeldungen mehr, wir sind jetzt bei 14. Harte Nüsse sind denke ich keine mehr dazu gekommen.
Es sind glaube ich keine schwierigen Fälle mehr dazu gekommen, insgesamt gibt es jetzt 22 Anmeldungen, die alle Hilfe suchen. Die Helfer, die sich hier auf der Liste gemeldet haben, habe ich nicht mitgezählt. Ich habe den letzten Leuten zurück geschrieben, dass vermutlich mit Wartezeit zu rechnen ist. Abgesagt habe ich niemandem, aber darauf verzichtet, den Termin auch noch auf nebenan.de einzustellen. Ich denke mit den 22 Leuten (plus denen, die ohne Anmeldung vorbei kommen) haben wir schon gut zu tun. Ich hoffe, dass wir niemanden wegschicken müssen.
Meine Bitten an die Helfenden wäre:
- Macht den Leuten klar, dass nach der Ersetzung des Windows durch Linux erst mal alle Daten auf dem PC weg sind. Auch wenn man ein Dual-Boot einrichtet, ist es zumindest eine theoretische Gefahr, dass dem Windows was passiert. Auf der Installparty vom CCC wurden Formulare verteilt, das die Leute unterschreiben sollten, damit denen klarer wird, dass es keine Haftung oder ähnliches gibt. Stefan hat die Vorlage abgegriffen und angepasst. Auch wenn ich glaube, dass das aus rechtlichen Gründen vielleicht nicht notwendig ist, führt so eine Unterschrift doch dazu, dass den Leuten die Problematik eher bewusst wird. Deswegen empfehle ich Euch, so ein Formular ausfüllen zu lassen, bevor Ihr los legt.
Also bitte nach einem Backup fragen. Auch von Bookmarks im Browser und Passworten im Mailprogramm und Browser.
- Wenn ihr fertig seid, gebt den Leuten bitte Kontaktdaten mit, falls sie noch auf Probleme stoßen. Ob ihr da Eure eigene E-Mail-Adresse weiter gebt, oder nur auf die Mailingliste verweist, sei Euch selbst überlassen.
- Bringt bitte ein Installationsmedium mit (oder zwei?)
Liebe Grüße Uwe